Je nach Position und Richtung der Fähre werden die Inhalte auf den Bildschirmen durch GPS-Koordinaten ausgelöst.
Jede Strecke wurde in 5 Zonen unterteilt. Jede Zone erfordert unterschiedliche Inhalte, die sich nach den Bedürfnissen der Fahrgäste und dem Standort der Fähre richten und von Einsteigeverfahren über Sicherheitsvideos bis hin zu touristischen Informationen reichen.
Darüber hinaus gelang es PADS4, die erforderlichen Informationen zu sammeln und anzuzeigen, indem es mit einer Vielzahl von Datenquellen wie Twitter, Wetter- und Nachrichten-Feeds, dem Wagenborg-Webshop und dem POS-System verbunden wurde.