Die Freiheit von Atos, innovative digitale Lösungen zu entwickeln

Im Jahr 2015 wurde der Hauptsitz von Atos BTN verlegt. Bis dahin hatten alle Atos-Gebäude ein einfaches und universelles Erscheinungsbild. Besucher und vor allem Mitarbeiter vermissten die Verbindung mit dem Kerngeschäft von Atos: Business Technology Leader zu sein. Innerhalb des Unternehmens wuchs das Bedürfnis, sich wieder mit den Mitarbeitern zu verbinden. Daher wurde parallel zu den Umzugsplänen ein digitales Transformationskonzept mit dem Namen MyCampus entwickelt, bei dem innovative Technologie im gesamten Gebäude sichtbar ist. Der neue Hauptsitz in den Niederlanden ist das erste Atos-Büro, das in eine Arbeitsumgebung umgewandelt wurde, die digitale Technologie atmet. Aktuelle Beispiele sind die Einführung des Business Technology Lab und der Business Technology Solutions, beides Bereiche, in denen das Kerngeschäft von Atos präsentiert wird. Zur Unterstützung der Unternehmensidentität wurde eine zentral verwaltete interne und externe Kommunikationsplattform entwickelt, die auf Digital Signage basiert. Über diese Plattform können die Mitarbeiter eine Vielzahl von Informationen abrufen.

Mit interaktiven Bildschirmen in Kontakt kommen

Das epische Zentrum der Zentrale ist das Atrium, ein offener Raum, in dem viele Mitarbeiter einen großen Teil ihres Arbeitstages verbringen. Dieser Bereich unterstreicht ihren Status als führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Dienstleistungen. Es ist ein Ort, an dem Menschen zusammenarbeiten, um ihre Kreativität zu fördern und sich von neuen Tools inspirieren zu lassen. Eine wichtige Inspirationsquelle sind die zahlreichen Bildschirme im und um das Atrium, die von einem intern verwalteten Digital-Signage-Netzwerk betrieben werden.

MyCampus ist nicht nur ein Kanal für die interne und externe Kommunikation, sondern auch ein Beispiel für die digitale Transformation von Atos mit interaktiven Touchscreen-Lösungen.

« We have selected PADS4 because of its rich range of interactive functionalities and open .NET based Software Development Kit. It gives us the freedom to develop innovative digital solutions that inspire and stimulate not only our employees, but also our customers and visitors. » – Gerrit Kraal, Offering Manager at Atos

Die Möglichkeit, mit PADS4 maßgeschneiderte Anwendungen zu entwickeln, kombiniert mit dem Wissen innerhalb von Atos, führte zu den folgenden kreativen Beschilderungslösungen:

  • Interaktive Automatenlösung am Schalter der Einrichtung.
  • Konferenzraumlösung mit interaktiver Wegweisung in der Nähe des Eingangs.
  • Projektlösungen zum Anfassen auf Abruf mit Atos-Referenzen und Videos in jeder Kaffee-Ecke.
  • Offene Demo-Ecke im Rahmen des Business Technology Solution Showcase.
  • Ein echter Blickfang im Atrium ist die Sammlung von Rechenzentren, die prominent sichtbar gemacht werden. Normalerweise sind solche Rechenzentren versteckt und für jedermann nicht zu sehen. Neben diesen Rechenzentren befindet sich eine Videowand, die auf drei 84-Zoll-Bildschirme aufgeteilt ist und als digitales Dashboard dient, auf dem in Echtzeit Details zum Managed Service Hosting und zur Überwachung angezeigt werden, wie z. B. die Betriebszeit der Serversysteme und Statusaktualisierungen, Stromverbrauch oder -einsparungen.

Auf traditionellere Weise nutzt Atos BTN die Bildschirme auch als Marketing- und Kommunikationskanal für Kollegen und Kunden mit allgemeinen und kommerziellen Informationen unter der Marke Atos, die sowohl global als auch auf BTN ausgerichtet sind. Auch im Restaurant und in den Wartebereichen nutzt Atos die Plattform, um zu informieren und zu inspirieren.

Die interaktive Beschilderungslösung MyCampus am Hauptsitz in den Benelux-Staaten und den nordischen Ländern ist ein Beispiel für künftige Wohnprojekte an allen anderen Atos-Standorten in den Benelux-Staaten, Frankreich, Dänemark, Schweden, Finnland und Estland. Mit zentraler Steuerung der Inhalte und einheitlichen Unternehmenslayouts, die leicht an die lokalen Bedürfnisse angepasst werden können.

Eine Frage ?

Kontakt