Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie über:
- Warum wir Ihre persönlichen Daten sammeln und verwenden;
- Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten;
- Cookies und Google Analytics;
- Die Verwendung der Daten;
- Aufbewahrungsfrist der Daten;
- Newsletter;
- Sicherheit;
- Ihre Rechte;
- Reklamationen;
- Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie;
- Links zu anderen Websites;
- Kontaktinformationen.
Warum wir Ihre persönlichen Daten sammeln und verwenden
Wenn Sie unsere Website besuchen oder einen Online-Dienst in Anspruch nehmen, erfassen wir Informationen wie persönliche Daten. Diese Informationen sind notwendig, um Ihnen Zugang zu gewähren, damit die Website funktionieren kann und um uns in die Lage zu versetzen, die Sicherheits- und rechtlichen Verpflichtungen in Bezug auf den Betrieb unserer Website zu erfüllen. Darüber hinaus sammeln wir Informationen über Ihre Aktivitäten während Ihres Besuchs. Wir tun dies, um Ihre Erfahrung mit der Website zu personalisieren. Unter anderem zeichnen wir Ihre Präferenzen und Einstellungen auf und sammeln statistische Daten, die uns helfen, unsere Websites, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Wenn Sie mit NDS - online oder offline - in Verbindung treten, um Informationen oder Unterstützung anzufordern oder ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bestellen, erfasst NDS Informationen, die wir benötigen, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, um Ihnen Unterstützung oder Zugang zu gewähren und um Sie zu kontaktieren. Zum Beispiel erfassen wir Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, Informationen über Ihre Anfrage, Ihre Vereinbarung mit uns und die Ausführung, Lieferung und Rechnungsstellung Ihrer Bestellung. Es können auch Informationen über eine Umfrage zur Kundenzufriedenheit hinzugefügt werden. Wir bewahren diese Informationen für Verwaltungszwecke, zur Wahrung unserer Rechte und im Zusammenhang mit unserer Beziehung zu Ihnen auf.
Die von uns erfassten personenbezogenen Daten
Die NDS erhebt und verarbeitet nur Daten, die zur Bearbeitung Ihrer Anfragen notwendig sind. Mit Ihrer Anfrage geben Sie uns die Erlaubnis, die folgenden personenbezogenen Daten zu verarbeiten:
- Vor- und Nachname;
- Name des Unternehmens;
- E-Mail Adresse;
- Rufnummer;
- Land;
- Nachrichten und Betreff über das Kontaktformular;
- und/oder andere zusätzliche Informationen, die Sie bei der Kontaktaufnahme angeben.
Cookie und Google Analytics
NDS verwendet Daten, um Ihre Nutzung unserer Websites in anonymer Weise zu analysieren, damit wir die Funktionalität anpassen und die Website ständig verbessern können. Daher verwendet NDS analytische Cookies, die Ihre Privatsphäre nicht verletzen. Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Computer, Tablet oder Mobilgerät gespeichert wird. Die von uns verwendeten Cookies sind für den technischen Betrieb der Website und Ihre Benutzerfreundlichkeit notwendig. Sie sorgen dafür, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und merken sich z. B. Ihre Präferenzen. NDS kann damit auch die Website optimieren.
Sie können Cookies ablehnen, indem Sie Ihren Internet-Browser so einstellen, dass er keine Cookies mehr speichert. Darüber hinaus können Sie auch alle zuvor gespeicherten Informationen über die Einstellungen Ihres Browsers löschen. Wenn Sie Cookies deaktivieren, können Sie jedoch möglicherweise nicht mehr richtig auf die Funktionen unserer Website zugreifen.
NDS verwendet Google Analytics, um zu verfolgen, wie die Nutzer die Website nutzen. Die Cookies werden zu diesem Zweck gesetzt. Diese Informationen werden an Google übertragen und von Google auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Google verwendet diese Informationen, um zu verfolgen, wie unsere Website genutzt wird, und um uns Berichte über die Website zu liefern. NDS hat Google Analytics auf eine datenschutzfreundliche Weise eingestellt. Das bedeutet, dass alle IP-Adressen anonymisiert werden, bevor die Daten an Google gesendet werden. Persönliche Informationen können nicht verwendet oder weitergegeben werden. Darüber hinaus hat NDS mit Google einen Verarbeitungsvertrag abgeschlossen. Google ist es nicht gestattet, personenbezogene Daten und Informationen an Dritte weiterzugeben oder für andere Google-Dienste zu nutzen. Die Verarbeitung der Daten über Google Analytics basiert auf unserem berechtigten Interesse, allgemeine Statistiken über unsere Website-Besucher zu erhalten.
Die Verwendung der Daten
Wir verwenden die von uns erhobenen Daten nur für den Zweck, für den wir sie erheben. Die persönlichen Daten, die wir sammeln, wenn Sie Informationen, eine Demo, eine kostenlose Testversion, eine Lösung oder ein Geschäftsangebot für die Produkte oder Dienstleistungen von NDS anfordern, werden verwendet, um Sie zu kontaktieren. Falls erforderlich, werden die persönlichen Daten an direkte Geschäftspartner von NDS weitergegeben, um Ihre Anfrage so gut wie möglich zu bearbeiten. Der/die Geschäftspartner von NDS können Sie kontaktieren. Die persönlichen Daten, die Sie NDS zur Verfügung stellen, können intern weitergegeben und zur Identifizierung und Authentifizierung verwendet werden, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und zu kommunizieren, um Ihnen angeforderte Broschüren zuzusenden, um unsere Website anzupassen, für Forschungszwecke oder andere interne Zwecke.
Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten für Verwaltungszwecke, zur Beantwortung von Vorladungen, gerichtlichen Anordnungen und rechtlichen Verfahren offenlegen, um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen oder auszuüben oder uns gegen rechtliche Ansprüche zu verteidigen. Wir können solche Informationen auch weitergeben, wenn wir glauben, dass dies notwendig ist, um illegale Aktivitäten, mutmaßlichen Betrug, Situationen, die eine potenzielle Bedrohung für die physische Sicherheit einer Person darstellen, Verstöße gegen unsere Geschäftsbedingungen zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen, oder wenn dies anderweitig gesetzlich vorgeschrieben ist.
Abgesehen von den oben beschriebenen Zwecken wird die NDS die personenbezogenen Daten nicht zu kommerziellen Zwecken an andere Dritte weitergeben, verkaufen oder austauschen, es sei denn, wir sind dazu verpflichtet, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
Aufbewahrungsfrist der Daten
NDS wird Ihre Daten nicht länger aufbewahren, als es für die Erfüllung Ihrer Anfrage und den Zweck, für den sie verarbeitet werden, erforderlich ist. Um die angemessene Aufbewahrungsfrist zu bestimmen, berücksichtigen wir den Umfang, die Art und die Sensibilität der personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir sie verarbeiten, und die Frage, ob wir diese Zwecke auf andere Weise erreichen können.
Wir müssen auch die Zeiträume berücksichtigen, in denen wir personenbezogene Daten aufbewahren müssen, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, um Streitigkeiten beizulegen und zu formulieren, um Beschwerden und Anfragen zu bearbeiten und um unsere gesetzlichen Rechte im Falle einer Klage zu schützen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, werden wir sie sicher löschen oder vernichten. NDS wird auch prüfen, ob und wie wir die von uns verwendeten personenbezogenen Daten im Laufe der Zeit minimieren können und ob wir Ihre personenbezogenen Daten anonymisieren können, so dass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht oder identifiziert werden können; in diesem Fall können wir diese Informationen ohne weitere Mitteilung an Sie verwenden.
Newsletter
Auf unseren Webseiten können Sie sich für den Newsletter von NDS anmelden. Zur Bestätigung erhalten Sie eine E-Mail. Der Newsletter gibt Ihnen Informationen, Neuigkeiten und Entwicklungen über die Produkte, Dienstleistungen und Angebote von NDS. Sie können dieses Abonnement jederzeit kündigen. Jeder Newsletter enthält einen Abmeldelink. Ihre E-Mail-Adresse wird nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung in die Liste der Abonnenten aufgenommen. Diese Daten werden gespeichert, bis Sie das Abonnement kündigen.
Sicherheit
NDS ist bestrebt, Ihre persönlichen Daten zu schützen und deren Richtigkeit zu wahren. NDS wird in angemessener Weise physische, administrative und technische Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung und unbefugter Offenlegung zu schützen.
NDS kann jedoch keine vollständige Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Passwörter häufig zu ändern und einen zuverlässigen und sicheren Browser zu verwenden.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von NDS über Sie erhobenen personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können sich an die NDS wenden, die Ihnen Ihre persönlichen Daten per E-Mail zur Verfügung stellen wird. Wenn Ihre persönlichen Daten nicht auf der Website von NDS zugänglich sind und Sie eine Kopie bestimmter Informationen haben möchten, die Sie NDS zur Verfügung gestellt haben, haben Sie das Recht, eine Kopie Ihrer Daten zu erhalten. Dies gilt nur für die personenbezogenen Daten, die Sie NDS zur Verfügung gestellt haben. Sie können eine Anfrage per E-Mail stellen. Sie haben auch das Recht, per E-Mail einen Antrag auf Aktualisierung oder Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu stellen.
Und Sie haben das Recht, Ihre von NDS verarbeiteten personenbezogenen Daten löschen zu lassen. Damit können Sie uns auffordern, personenbezogene Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn es keinen triftigen Grund gibt, sie weiter zu verarbeiten. Bitte beantragen Sie dies per E-Mail. NDS wird für die Berichtigung oder Löschung der Daten sorgen, mit Ausnahme der Informationen, die gesetzlich vorgeschrieben sind, die Speicherung der Informationen ist dafür notwendig oder steht in direktem Zusammenhang mit einem Vertrag, Sie haben noch eine laufende Angelegenheit, einen Auftrag oder eine offene Forderung mit NDS.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, die auf einem berechtigten Interesse der NDS beruht. NDS wird die personenbezogenen Daten nicht weiterverarbeiten, es sei denn, wir können einen berechtigten Grund für die Verarbeitung nachweisen, der Ihre Interessen und Rechte überwiegt, oder aufgrund von Rechtsansprüchen. Sie haben das Recht, der Direktwerbung zu widersprechen.
Wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten, stellen Sie bitte einen Antrag per E-Mail: info@nds.global.
Für den Zugang zu Ihren persönlichen Daten müssen Sie keine Gebühr bezahlen. NDS muss möglicherweise bestimmte Informationen von Ihnen anfordern, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht haben, sie zu erhalten.
Beanstandungen
Wenn Sie der Meinung sind, dass NDS Ihre personenbezogenen Daten nicht korrekt verarbeitet, können Sie sich direkt an uns wenden. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. In den Niederlanden ist dies die: 'autoriteitpersoonsgegevens'(https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/en).
Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie
Die Datenschutzpolitik von NDS kann sich von Zeit zu Zeit ändern. Die neueste Version der Datenschutzerklärung ist immer auf der Website verfügbar und wir werden ein neues Datum zu der Version hinzufügen.
Links zu anderen Websites
Die Website von NDS kann Links zu anderen Websites von Dritten enthalten, die nicht unter unserer direkten Kontrolle stehen. Diese Websites von Dritten haben separate und unabhängige Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinien sorgfältig zu lesen. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt und die Aktivitäten dieser verlinkten Websites.
Kontaktinformationen
Anfragen oder Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie können an NDS gerichtet werden:
E-Mail-Adresse: info@nds.global
Postanschrift:
Net Display Systems B.V
Attn. Datenschutzbeauftragter
Luchthavenweg 59-I 5657 EA,
Eindhoven
die Niederlande
Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 31. Mai 2018 geändert.